Domain alternative-mode.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bio:


  • Mocambo Naturale BIO Fair, Bohne
    Mocambo Naturale BIO Fair, Bohne

    Mit dem Naturale BIO Fair wendet Mocambo sich an die Liebhaber etwas würzigerer Kaffees. Immerhin 30 % Bio-Robusta aus Indien (Kerala, 890 m) sorgen für den richtigen Koffein-Kick und eine dichte und reichhaltige Crema. Die Arabicas kommen von Hochland Bio-Plantagen in Kolumbien (Excelso EP Hiola, 1595 m) und Peru (Grade 1, 1420 m). Nun aber zu den geschmacklichen Fakten: Mocambo Naturale BIO Fair spielt an den Geschmacksknospen mit würzig-nussigen Aromen und einem leichten Hauch von Kakao-Noten, die das vollmundige Temperament des Kaffees unterstreichen. Der ausgewogene Gesamteindruck lebt von einer leichten, bestens integrierten Säure und den feinen Noten, die sich im langen Abgang zeigen. Hier merkt man deutlich den positiven Einfluß der traditionellen Langzeittrommelröstung ? einfach köstlich! Neben der BIO-Zertifizierung trägt der Naturale auch das Fairtrade-Siegel. Alle Rohkaffees sind mindestens nach den Standards der Fairtrade-Organisation angebaut, zertifiziert und gehandelt. Zudem hat der Naturale als erste Mocambo-Sorte eine 100 %-aluminiumfreie Verpackung. Der Unterschied zu herkömmlichen Verpackungen ist vor allem zu fühlen, denn die Tüte fühlt sich etwas "dünner" an. Auch im Inneren der Tüte ist ein Unterschied sichtbar, da die Verpackung nicht wie üblich silberfarben ist, sondern weiß. Das liegt daran, dass hier die zusätzliche Aluminiumbeschichtung weggelassen wurde, die sonst bei vielen Kaffeeverpackungen verwendet wird. Wenn Sie sich doch eher für die mildere Variante interessieren, probieren Sie gerne den Mocambo Aroma Bio Fairtrade . Übrigens: Kaffee von Mocambo erhalten Sie bei uns immer außergewöhnlich frisch, da wir alle 7-14 Tage neue, soeben geröstete Ware bekommen. P.S.: Wir bewerten Mocambo etwas anders als auf den Tüten angegeben. Mocambo differenziert bei den Bewertungen nur innerhalb der eigenen Produkte, wir hingegen bewerten über unser gesamtes Sortiment hinweg. MHD ab Röstdatum: 24 Monate

    Preis: 29.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Blasercafé Verde Bio + Fair, Bohne
    Blasercafé Verde Bio + Fair, Bohne

    Der Rohkaffee für diese Spezialität kommt aus lediglich zwei Anbauländern: Honduras und Tansania, jeweils aus Fairtrade-zertifiziertem biologischem Anbau. Honduranischer Kaffee ist bekannt für sein kräftiges Aroma bei gleichzeitig seidigem und fruchtigem Geschmack, gewürzt mit nussigem Abgang. Bohnen aus Tansania überzeugen durch ihre natürliche Süße und den ausgeprägt würzigen Duft. Geschickt gemischt und recht dunkel geröstet zeigt sich Blasercafé Bio Verde in der Tasse ? getragen von einem leichten, kaum spürbaren Säuregerüst ? mit gut ausbalanciertem Gesamteindruck bei guter Fülle. Im Aromenspektrum findet sich neben Kräutern und Pfeffer auch fruchtige Noten von reifem Steinobst . In Honduras steht die Cooperativa Agropecuaria Regional Unión Chinacla für rund 445 Fairtrade-zertifizierte Kaffeebauern. In Tansania vereint die Kagera Cooperative Union am Westufer des Victoriasees rund 126 Kooperativen mit über 60'000 Kleinbauern. Dank der fairen Handelsbedingungen können die Bauern und Arbeiter in eine nachhaltige Zukunft investieren. Zubereitung Schöner Allrounder sowohl für Siebträger als auch für Vollautomaten. Wassertemperatur bei Überbrühung zwischen 90° und 94°C; bei Wasserhärte über 10°dH empfiehlt Blasercafé die Verwendung eines Enthärters. Herkunft Honduras Arabica washed strictly high grown, Europ. prep., Bio/Fairtrade Tanzania Robusta unwashed, Bukoba, screen 14 FLO / Organic Mehr zum Thema Fairtrade lesen Sie in unserem Magazin: Ist Fairtrade Kaffee wirklich fair?

    Preis: 31.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Baruli Bio Espresso Direct Trade Fetz!presso 250g
    Baruli Bio Espresso Direct Trade Fetz!presso 250g

    Manche Kaffeekreationen lassen den Moment mit einem kräftigen Schluck und einem unvergleichlichen Genuss richtig aufblühen. Als perfektes Beispiel zeigt sich hier der Baruli Bio Espresso Direct Trade Fetz!presso, der es im Gaumen so richtig krachen lässt. Der kraftvolle Arabica-Robusta-Blend bringt Leidenschaft mit und überzeugt mit seiner dunklen Espressoröstung, die von ein wenig Säure umrahmt wird. Dabei wechseln sich das leicht intensive Aroma mit den Noten von feinem Karamell und zarter Schokolade ab. Das sorgt für einen besonders geschmackvollen Charakter, der seinen Ursprung in Indien hat. Dort in der Nähe des Äquators reifen die exquisiten Bio-Bohnen der Varietät Selektion 9 und CxR auf bis zu 1200 Metern Höhe. Auch zu Hause lässt sich der Genuss erleben. Für die volle Entfaltung des Profils empfehlen wir hier die Zubereitung als Espresso und Cappuccino – wahlweise im Espressokocher, im Siebträger oder im Vollautomaten. In der Rösterei Baruli in Stein an der Traun wird Kaffee gelebt und aus edlen Bohnen schonend das volle Aroma herausgekitzelt. Bei niedrigen Temperaturen und besonders langsam steht am Ende eine lecker duftende Tasse Kaffee, die mit außergewöhnlichen Aromen begeistert. Dabei setzt Baruli vermehrt auf fairen und direkten Handel mit den lokalen Farmern.

    Preis: 9.19 € | Versand*: 4.90 €
  • Dalva Pure Vintage 2019 - BIO -PT-BIO-02 - Portwein
    Dalva Pure Vintage 2019 - BIO -PT-BIO-02 - Portwein

    Dieser Bio-zertifizierte Portwein stammt aus dem Portweinhaus Dalva und aus dem eher trockenen Jahr 2019. Dies führte dazu, dass der Wein über ein perfektes Gleichgewicht zwischen Säure und Zucker verfügt. Die rubinrote Farbe verspricht ein wahres Genusserlebnis, das durch das komplexe Aroma und den starken Charakter am Gaumen bestätigt wird.

    Preis: 68.88 € | Versand*: 5.88 €
  • Ist Bio auch Fair Trade?

    Bio und Fair Trade sind zwei separate Zertifizierungen, die verschiedene Aspekte der Produktion und des Handels von Produkten abdecken. Bio-Zertifizierungen beziehen sich hauptsächlich auf die Anbaumethoden und den Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, während Fair Trade-Zertifizierungen auf faire Löhne, Arbeitsbedingungen und Umweltschutz abzielen. Es ist möglich, dass ein Produkt sowohl bio als auch Fair Trade-zertifiziert ist, aber es ist nicht automatisch der Fall. Es ist wichtig, beide Aspekte zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass ein Produkt sowohl umweltfreundlich als auch ethisch hergestellt wurde. Letztendlich sollten Verbraucher nach Produkten suchen, die sowohl Bio- als auch Fair Trade-Zertifizierungen tragen, um sicherzustellen, dass sie sowohl gesund als auch ethisch produziert sind.

  • Ist Bio und Fair Trade das gleiche?

    Nein, Bio und Fair Trade sind nicht dasselbe. Bio bezieht sich auf die Anbaumethoden von Lebensmitteln, die ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden oder Düngemitteln hergestellt werden. Fair Trade hingegen bezieht sich auf gerechte Handelspraktiken, die sicherstellen, dass die Produzenten in Entwicklungsländern faire Preise für ihre Produkte erhalten und unter menschenwürdigen Bedingungen arbeiten. Während Bio-Produkte auf ökologische Nachhaltigkeit abzielen, konzentriert sich Fair Trade auf soziale Gerechtigkeit und fairen Handel. Beide Zertifizierungen können jedoch gemeinsam auftreten, wenn ein Produkt sowohl biologisch angebaut als auch unter fairen Handelsbedingungen gehandelt wird.

  • Warum Bio Baumwolle?

    Bio-Baumwolle wird ohne den Einsatz von schädlichen Pestiziden oder chemischen Düngemitteln angebaut, was die Umweltbelastung reduziert und die Bodenqualität erhält. Zudem werden bei der Produktion von Bio-Baumwolle weniger Wasser und Energie verbraucht. Die Arbeitsbedingungen für die Bauern sind oft besser, da sie nicht den gesundheitsschädlichen Chemikalien ausgesetzt sind. Durch den Kauf von Produkten aus Bio-Baumwolle unterstützt man eine nachhaltige und umweltfreundliche Landwirtschaft.

  • Was ist Fair Trade in der Bio-Branche?

    Fair Trade in der Bio-Branche bezieht sich auf den Handel mit biologisch angebauten Produkten, bei dem faire Arbeitsbedingungen und gerechte Preise für die Produzenten im Vordergrund stehen. Das Fair Trade-Siegel garantiert, dass die Produkte unter Einhaltung sozialer und ökologischer Standards hergestellt wurden. Durch den Kauf von Fair Trade-Produkten unterstützt man also nachhaltige Landwirtschaft und fairen Handel.

Ähnliche Suchbegriffe für Bio:


  • Bonafede Peru Bio und fair Espresso 500g
    Bonafede Peru Bio und fair Espresso 500g

    Der Bonafede Peru Bio und fair Espresso präsentiert sich als ausgewogene Kreation, die mit ihren leckeren Arabica-Bohnen aufhören lässt. Zudem begeistert er mit seiner mittleren Espressoröstung und dem leicht milden Aroma. Das Geschmacksprofil wird dabei von einer angenehmen Säure umrandet, um so den perfekten Rahmen für die nussigen Noten zu bilden. Jede frisch gebrühte Tasse ist dabei auch ein Blick in das Ursprungsland, denn in Peru reifen die exquisiten Bohnen auf Plantagen nahe der Äquatorsonne biologisch nachhaltig, um im Anschluss fein säuberlich für die Röstung aufbereitet zu werden. Dort veredeln erfahrene Röstmeister die Bohnen für den perfekten Genussmoment. Zu Hause empfehlen wir hier die Zubereitung als Cappuccino, Espresso und Latte Macchiato – wahlweise im Espressokocher, im Siebträger oder im Vollautomaten. Angetrieben von der grenzenlosen Leidenschaft für Spezialitätenkaffee, will die Privatrösterei Bonafede nur die besten Kaffeekreationen in ihrem Sortiment und strebt an, die Welt von schlechtem Kaffee zu befreien. Wenn es nach dem renommierten “Crema Magazin” geht, ist sie dabei auf dem besten Weg, denn die Hockenheimer aus der Rhein-Neckar-Region wurde von der Jury zum Röster des Jahres 2016 gekürt.

    Preis: 13.49 € | Versand*: 3.90 €
  • Bonafede Peru Bio und fair Kaffee 500g
    Bonafede Peru Bio und fair Kaffee 500g

    Ein sortenreiner Single Origin Arabica Kaffee aus Peru, genauer von der Villa Rica, die in Höhenlagen um 1500MüNN nach kontrolliert ökologischen Kriterien anbaut. Der gewaschen, aufbereitete und fair gehandelte Kaffee erfährt anschließend eine mittlere bis helle Röstung in den traditionellen Rösttrommeln von Bonafede. Dadurch werden das feine Säurespiel und der weiche Körper ideal herausgearbeitet. Die Geschmacksnoten orientieren sich in Richtung Nuss, die Intensität ist angenehm mild. Zudem harmoniert der Peru Bio und Fair sehr mit Milch. Am besten lässt er sich als Filterkaffee oder mit der French Press zubereiten. Der Lieferumfang beinhaltet 500g ganze Bohnen, die in einer aromasicheren Verpackung kommen. Die Privatrösterei Bonafede legt viel Wert auf die Qualität der Rohkaffeebohnen und den direkten Handel mit den Farmern. So wurde sie vom Crema Magazin 2016 als Rösterei des Jahres ausgezeichnet.

    Preis: 13.49 € | Versand*: 3.90 €
  • Blasercafé Verde Bio + Fair, 20 Pads lose
    Blasercafé Verde Bio + Fair, 20 Pads lose

    E.S.E.-Pads ohne Folie Ab sofort gibt es Pads von Blasercafé auch ohne Einzelverpackung. Die Pads werden lose im wiederverschließbaren, beschichteten Papierbeutel geliefert. Weniger Müll bei gewohntem Genuss! Reifes Steinobst, Pfeffer & Kräuter Die Kaffees, aus denen sich der Verde BIO zusammensetzt, stammen aus nur zwei unterschiedlichen Anbauländern: Tansania und Honduras. Während die tansanischen Bohnen für eine angenehme Süße und einen fein-würzigen Duft sorgen, bringt der Kaffee aus Honduras fruchtige Noten und ein kräftiges Aroma mit ins Spiel. Die perfekt ausbalancierte Mischung ist dunkel geröstet und verfügt über ein kaum wahrnehmbares Säuregerüst. Harmonisch und körperreich überzeugt der Verde BIO mit aufregenden Noten von Kräutern, Pfeffer und reifem Steinobst. Sein nussiger Nachgeschmack rundet das Genusserlebnis gekonnt ab. Der Anbau: biologisch & fair Die beiden Kaffees, aus denen der Blend besteht, stammen aus Fairtrade-zertifiziertem, biologischen Anbau. Durch die fairen Handelsbedingungen wird den Kaffeebauern ein besseres Leben ermöglicht. Die Cooperativa Agropecuaria Regional Unión Chinacla in Honduras ist ein Zusammenschluss von rund 445 Kaffeebauern, die Kagera Cooperative Union am Westufer des Victoriasees in Tansania umfasst ca. 126 Kooperativen mit mehr als 60.000 Kleinbauern. Von Hand verpackt In den Verpackungsanlagen für E.S.E.-Pads werden die Pads automatisch einzeln verpackt. Möchte man darauf verzichten, muss der Vorgang von Hand erfolgen ? so auch bei Blasercafé. Da die Pads zudem ohne Schutzgas in die umweltfreundlichere Papiertüte wandern, beträgt das Mindesthaltbarkeitsdatum nur 9 Monate. Verwendete Rohkaffees: Honduras Arabica washed strictly high grown, Europ. prep., Bio/ Fairtrade Tanzania Robusta unwshed, Bukoba, screen 14 FLO/ Organic Die Padsorten Marrone sowie Lilla e Rose von Blasercafé sind ebenfalls ohne Einzelverpackung erhältlich.

    Preis: 9.40 € | Versand*: 4.90 €
  • Grüne Olivenpaste - Mani - NL Fair - bio (0.18kg)
    Grüne Olivenpaste - Mani - NL Fair - bio (0.18kg)

    würzig aromatischw Oliven-Paste aus grünen Oliven. m Kräutern und Olivenöl Bio und Naturland FAIR zertifiziert

    Preis: 4.79 € | Versand*: 5.95 €

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.